Kontakt
08234 4339550
kochkurs@stormanns.eu

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Geltungsbereich

1. Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter abschließen.

2. Die Kochschule und das Seminarhaus der Stormanns GmbH bietet in der Hans-Sachs-Str. 11b, 86399 Bobingen verschiedene Events und Kochkurse für Privatpersonen, Interessentengruppen und Firmenevents zu unterschiedlichen Themen an. Diese Events und Kurse werden unter professioneller Anleitung durchgeführt. Der Inhaber der Stormanns GmbH ist Frank Stormanns. Er behält sich vor, die Leitung der Events und Kochkurse an Erfüllungsgehilfen zu übertragen. Die Anweisungen der Veranstaltungsleitung und des Serviceteams sind zu beachten.

3. Die folgenden Bedingungen regeln das Rechtsverhältnis hinsichtlich der Teilnahme an Events und Kochkursen zwischen der Stormanns GmbH und dem einzelnen Teilnehmer. Die Teilnehmer können die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit auf unserer Website www.stormanns.eu einsehen, herunterladen oder ausdrucken.

Buchung von Kochkursen der Stormanns GmbH

1.Events und Kochkurse können Sie ausschließlich direkt auf der Website der Stormanns GmbH unter www.stormanns.eu verbindlich buchen. Die Buchung stellt ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags für die Teilnahme an dem jeweiligen Kochkurs dar. Die Buchung wird über Regiondo GmbH abgewickelt.

2. Buchungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet und können nur berücksichtigt werden, wenn im gewünschten Kochkurs noch Plätze frei sind. Der Teilnehmer erhält über Regiondo GmbH eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass das endgültige Zustandekommen des Seminars von einer Mindestteilnehmerzahl abhängt (siehe Punkt 4: Veranstaltungsvoraussetzungen). Die Anmeldebestätigung stellt die Annahme der Buchung dar, wodurch ein rechtsverbindlicher Vertrag für die Teilnahme an dem jeweiligen Kochkurs zustande kommt.

3. Buchung von Gutscheinen: Teilnehmer haben die Möglichkeit, Wertgutscheine direkt auf der Website der Stormanns GmbH unter www.stormanns.eu verbindlich zu bestellen. Die Buchung wird über Regiondo GmbH abgewickelt. Die Gutscheinbuchung stellt ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags für die Buchung des Gutscheins dar. Der Teilnehmer erhält eine Buchungsbestätigung inklusive Gutschein per E-Mail. Kochkurse können anschließend ausschließlich über die Homepage www.stormanns.eu gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass die Buchung folgende Informationen enthalten muss: gewünschter Kochkurs mit Veranstaltungsdatum, Gutscheincode, Teilnehmerzahl und Name des Gutscheininhabers. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte Punkt 2

4. Gutscheine haben per Gesetz eine Gültigkeit von drei Jahren nach dem Ausstellungsdatum.

5. Der Teilnehmer ist verpflichtet, die erhaltene Bestätigung umgehend auf Übereinstimmung mit seinen Angaben zu überprüfen. Abweichungen sind dem Veranstalter unverzüglich mitzuteilen. Sollte der Teilnehmer sieben Tage nach der Bestellung keine Bestätigung erhalten haben, muss er sich umgehend mit dem Veranstalter in Verbindung setzen.

Zahlungsmodalitäten

1. Die Teilnahme an den Kochkursen der Stormanns GmbH ist nur nach vorheriger Zahlung der Seminargebühr über Regiondo GmbH möglich. Sollte die Zahlung nicht innerhalb von 10 Tagen nach Buchung auf dem angegebenen Konto eingehen, wird der Teilnehmer automatisch vom Seminar abgemeldet. Die jeweilige Seminargebühr entnehmen Sie bitte dem konkreten Angebot auf der Homepage stormanns.eu.

Die Zahlung der Seminargebühr erfolgt über die angebotenen Zahlungswege auf unserer Hompage. Alle erforderlichen Informationen erhalten Sie bei der Buchung per E-Mail. Sämtliche Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Es fallen bei der Buchung keine weiteren Kosten wie Versandkosten an. Die Seminargebühr beinhaltet keine sonstigen Aufwendungen des Teilnehmers, wie etwa Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung.

Veranstaltungsvoraussetzungen

Die Kochkurse der Stormanns GmbH finden nur statt, wenn sich mindestens 10 Personen für ein entsprechendes Seminar angemeldet haben. Kommt ein Kurs nicht zustande, erstattet die Stormanns GmbH bereits gezahlte Seminargebühren zurück. Wird eine laufende Veranstaltung aus Gründen, die von der Stormanns GmbH zu vertreten sind, abgebrochen, wird das Entgelt anteilig zurückgezahlt.

Teilnahmevoraussetzungen

Der Teilnehmer verpflichtet sich, etwaige Allergien, gesundheitliche Einschränkungen, Krankheiten und Ähnliches, die ihn oder andere Seminarteilnehmer gefährden könnten, vor Beginn des Kurses anzuzeigen. Eine Teilnahme ist ab Vollendung des achtzehnten Lebensjahres möglich.

Umbuchung

Umbuchungen sind bis 21 Tage vor dem Termin möglich. In diesem Fall muss der Stormanns GmbH schriftlich mitgeteilt werden, auf welchen Kurs der Teilnehmer umgebucht werden möchte. Erst mit einer schriftlichen und Zusendung eins Links per Mail und Bestätigung der Stormanns GmbH ist die Umbuchung gültig.

Leistung/Leistungsänderungen

1. Die Leistungsverpflichtung der Stormanns GmbH ergibt sich ausschließlich aus dem Inhalt der zugegangenen Bestätigung in Verbindung mit der für den Zeitraum der Bestellung gültigen Kursbeschreibung, Details und Erläuterungen.

2. Inhaltliche Änderungen im Hinblick auf die Durchführung der Kochkurse bleiben vorbehalten. Für die Durchführung der Kochkurse werden nur hochwertige Lebensmittel verwendet. Infolgedessen muss sich die Stormanns GmbH vorbehalten, bei Lieferengpässen auf andere Lebensmittel auszuweichen. Des Weiteren behält sich Frank Stormanns vor, die Leitung der Kochkurse auf Erfüllungsgehilfen zu übertragen.

3. Nebenkosten, die den Leistungsinhalt der Veranstaltung erweitern, sind nur bei schriftlicher Bestätigung durch die Stormanns GmbH verbindlich.

Seminarablauf

1. Die Zeitangaben hinsichtlich der Dauer der jeweiligen Kochkurse dienen lediglich als Anhaltspunkt für den geplanten Zeitraum der Durchführung der Seminare und sind somit unverbindlich. Geringfügige zeitliche Abweichungen hinsichtlich der Dauer der jeweiligen Seminare sind daher möglich. Diese Zeitangabe umfasst die Einführung, die Vorbereitung und Zubereitung der Speisen sowie den gemeinsamen Verzehr. Einlass ist jeweils 15 Minuten vor Kursbeginn.

2. Der Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, geeignete sowie wetterfeste Kleidung und Schuhe zu tragen, wenn Grillkurs teilweise im Freien stattfinden.

3. Während des Kochkurses sind alkoholische und antialkoholische Getränke im Leistungsangebot enthalten. Der Ausschank von Alkohol erfolgt nur in angemessenen Mengen.

Haftungsbeschränkung

1. Die Teilnahme der Kursteilnehmer erfolgt auf eigene Gefahr. Ansprüche des Teilnehmers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Teilnehmers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Stormanns GmbH, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Stormanns GmbH nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Teilnehmers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

3. Die Schadensersatzhaftung bei der Verletzung wesentlicher Pflichten für den Fall leichter Fahrlässigkeit und der Anwendung von Reisevertragsrecht ist auf den dreifachen Veranstaltungspreis und auf typische und vorhersehbare Schäden begrenzt. Bei der Verletzung von Vertragspflichten ist die Schadensersatzhaftung ausgeschlossen.

4. Alle Schadensersatzansprüche verjähren in einem Jahr nach ihrer Entstehung. Dies gilt nicht für Ansprüche wegen unerlaubter Handlung.

5. Die Einschränkungen der Absätze 9 A) bis 9 C) gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Stormanns GmbH, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

6. Teilnehmer/innen haften nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die sie in den Räumlichkeiten der Stormanns GmbH verursachen.

7. Beschreibungen und Bildmaterial zu den angebotenen Kochkursen auf der Homepage www.stormanns.eu oder in sonstigen Werbeunterlagen stellen keine Zusicherung der Stormanns GmbH gegenüber dem Teilnehmer dar und werden nicht Inhalt des Vertrags.WiderrufsrechtEin Widerrufsrecht besteht nicht, da die Vorschriften über Fernabsatzverträge gemäß § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB keine Anwendung finden.

The limitations and prohibitions of liability set in this Section and elsewhere in this disclaimer: (a) are subject to the preceding paragraph; and (b) govern all liabilities arising under the disclaimer, including liabilities arising in contract, in tort and for breach of statutory duty.

Ersatzteilnehmer

Der Teilnehmer hat das Recht, jederzeit einen Ersatzteilnehmer zu benennen.

Verschieben und Nichtdurchführen von Seminaren

1. Die Stormanns GmbH behält sich vor, im Ausnahmefall Kochkurse aus Gründen, die die Stormanns GmbH nicht zu vertreten hat, zu verschieben oder abzusagen. Dies ist insbesondere der Fall bei einer zu geringen Teilnehmerzahl, kurzfristigem krankheitsbedingten Ausfall von Kursleitern oder sonstigen für die Durchführung des Seminars wesentlichen Personen oder höherer Gewalt.

2. Soweit eine Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, wird die Veranstaltung spätestens fünf Tage vor Seminarbeginn abgesagt. Im Falle einer Verschiebung oder Absage steht dem Teilnehmer ein Rücktrittsrecht zu. Bereits bezahlte Seminargebühren werden vollständig zurückerstattet.

3. Wird die Veranstaltung infolge höherer Gewalt, wozu auch die Zerstörung der Veranstaltungsräume oder gleichwertige Vorfälle zählen, unvorhersehbar erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, kann der Vertrag aufgehoben werden. Für bereits erbrachte Leistungen kann die Stormanns GmbH ein Entgelt verlangen. Ergeben sich die genannten Umstände nach Beginn, kann der Vertrag ebenfalls aufgehoben werden. Die Stormanns GmbH hat in diesem Fall einen Entschädigungsanspruch auf erbrachte oder noch zu erbringende Leistungen. Ein weiterer Anspruch des Teilnehmers besteht nicht.

4. Die Stormanns GmbH kann den Vertrag nach Beginn kündigen, wenn der Teilnehmer die Durchführung des Vertrages ungeachtet einer Abmahnung stört oder wenn er sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages auch zum Schutz der anderen Teilnehmer gerechtfertigt ist oder wenn der Teilnehmer eine Teilnahmevoraussetzung nicht erfüllt. Kündigt die Stormanns GmbH, so behält sie den Anspruch auf den gesamten Veranstaltungspreis. Die Stormanns GmbH muss sich jedoch den Wert ersparter Aufwendungen anrechnen lassen.

5. Soweit die Haftung durch die Stormanns GmbH ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

Hinweise zur Datenverarbeitung

1. Die Stormanns GmbH erhebt im Rahmen der Abwicklung des Vertragsverhältnisses personenbezogene Daten des Teilnehmers. Die Stormanns GmbH beachtet dabei die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes. Ohne Einwilligung des Teilnehmers werden personenbezogene Daten nur erhoben, verarbeitet oder genutzt, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist. Für die Durchführung des Seminars ist es regelmäßig erforderlich, dass die Stormanns GmbH einzelne personenbezogene Daten an Dritte, insbesondere Erfüllungsgehilfen, weitergibt.

2. Die Stormanns GmbH weist ausdrücklich darauf hin, dass ohne die Einwilligung des Teilnehmers personenbezogene Daten nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung genutzt werden.

3. Der Teilnehmer hat jederzeit die Möglichkeit, die von ihm gespeicherten Daten bei der Stormanns GmbH zu erfragen. Beachten Sie zudem die Datenschutzrichtlinien auf der Homepage www.stormanns.eu.

Änderungen der AGB

Die Stormanns GmbH behält sich das Recht vor, die AGB für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen, ohne dass ein gesonderter Hinweis hinsichtlich einer Änderung erfolgt.

Erfüllungsort, Gerichtsstand, Sonstiges

1. Soweit sich aus dem Gesetz nichts anderes ergibt, ist Erfüllungs- und Zahlungsort sowie der Gerichtsstand der Geschäftssitz der Stormanns GmbH in Bobingen.

2. Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Dies gilt nicht, wenn spezielle Verbraucherschutzvorschriften in ihrem Heimatland günstiger sind (Art. 29 EGBGB).

3. Hat der Teilnehmer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedstaat, ist Kaufmann oder hat seinen festen Wohnsitz nach Wirksamwerden dieser AGB ins Ausland verlegt, oder ist sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertrag der Firmensitz der Stormanns GmbH.

4. Sollten einzelne Bestimmungen der AGB ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen unberührt.Soweit sich aus dem Gesetz nichts anderes ergibt, ist Erfüllungs- und Zahlungsort sowie der Gerichtsstand der Geschäftssitz der Stormanns GmbH in Bobingen.

26.04.2024

Frank Stormanns, Stormanns GmbH

Share by: